Jubiläumswettkampf 2025 «175 Jahre SKSG»

Zuletzt geändert von markussuter am 13.07.2025


Jubiläumswettkampf 2025 «175 Jahre SKSG»

Anlass

Der Jubiläumswettkampf 2025 wird aus Anlass zum 175-jährigen Bestehen des Schwyzer Kantonal-Schützengesellschaft (SKSG) als Vereins- und Einzelwettkampf durchgeführt.
Der Jubiläumswettkampf kann vom 16. Mai 2024 bis 31. Mai 2025 (P25, P50, G50 und G300) geschossen werden.
Das Programm darf pro Disziplin einmal absolviert werden. Die Teilnehmenden dürfen mit dem Gewehr G300m und mit der Pistole P25m sowie P50m schiessen.

Schiessstand: Heimstand Burg
Schiesszeiten: während Training

Programm G300
Teilnahmekosten

Die Teilnahmekosten pro Wettkampfprogramm (P25m oder P50m bzw. G300m) betragen Fr. 15.00 ohne Munition.

Auszeichnungen

Sämtliche Teilnehmer erhalten eine Auszeichnung in Form einer Erinnerungsgabe.
Bei Erreichen der nachstehenden Limiten wird eine Kranzkarte der SKSG abgegeben.

Limiten (E / U21+V / U17+SV)
Kat. A: 109 / 107 / 106
Kat. D Stgw 57-03: 104 / 102 / 101
Kat. D Kar: 102 / 100 / 99
Kat. E Stgw 90: 102 / 100 / 99
Kat. E Stgw 57-02: 100 / 98 / 97

Spezielles

Mindestens die jeweils Erstplatzierten pro Waffen-Kategorie werden zum Jubiläumsanlass
anlässlich der Fahnenweihe eingeladen und dort ausgezeichnet.

Resultate

Sektion
Die 17 MSV-Teilnehmer erzielten einen Sektionsschnitt von 114.670 P. und wurden damit im 6. Sektionsrang klassiert.

Einzel
118 P.: Bruno Pfyl
117 P.: Patrick Suter, Reinold Betschart, Elisabeth Steiner
113 P.: Markus Marty
112 P.: Jürg Hofstetter
110 P.: Markus Suter, Robin Truttmann
109 P.: Karl Schelbert, Peter Merz
108 P.: Leonie Schnüriger, Markus Ehrler
107 P.: Silvan Ballat
106 P.: Sepp Schelbert
104 P.: Pius Etter, Andrea Schibig
97 P.: Adalbert Betschart

Für die MSV-Jahresmeisterschaft werden die erzielten Resultate umgerechnet:

Detailinformationen siehe auch entsprechende Homepage: SKSG